Die Konstanzer Fasnacht ist Teil einer alten Karnevalstradition, deren Ursprünge zum Teil im Dunkel der Geschichte liegen. Doch wirklich finstere Zeiten erlebte die Fasnacht in den Jahren des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945. Das in seinem Wesen anarchistische, obrigkeitskritische und närrische Treiben der sogenannten Fünften Jahreszeit wurde durch die NS-Ideologie massiv instrumentalisiert. Besonders rassistische und antisemitische Inhalte sollten gezielt in das Fasnachtsbrauchtum eingebracht werden.
Wie dies geschah und in
Kulturzentrum am Münster - Richental-Saal
Telefon: +49 (0)7531 900 2909
Jessica.Fuchs@konstanz.de
http://www.konstanz.de/kulturamt
10,00 EUR
Quelle: Marketing & Tourismus Konstanz GmbH
Informationen zum Ort/Veranstalter:
Veranstalter:
Rosgartenmuseum
Rosgartenstraße 3-5
78462 Konstanz
Tel: 07531/900 2913
http://www.rosgartenmuseum.de
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.
Konstanz
DetailsKonstanz
Details